Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze:

Julia Roga
Borsdorffstraße 40, 64289 Darmstadt
Telefon: +49 170 7383878
E-Mail: julia.roga@gmx.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser, ggf. Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse sowie freiwillige Angaben) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • die Weitergabe ist zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Nutzung von Squarespace (Hosting)

Unsere Website wird über den Dienstleister Squarespace Ireland Ltd. gehostet. Der Anbieter erhält die in Logfiles erhobenen Daten (siehe Punkt 2a). Squarespace kann auch Cookies und Analysefunktionen einsetzen.

Mehr Informationen: https://de.squarespace.com/privacy

5. Verwendung von Google Fonts

Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Fonts, dabei wird Ihre IP-Adresse an Server von Google (auch in den USA) übertragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Mehr Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq und https://policies.google.com/privacy.

6. Cookies & Tracking

Wir setzen Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

a) Technisch notwendige Cookies

Diese sind erforderlich, damit die Website funktioniert (z. B. Spracheinstellungen, Session-IDs).

b) Analyse-Cookies (Squarespace Analytics)

Squarespace setzt Analyse-Cookies, um das Nutzerverhalten auszuwerten. Dabei können folgende Daten erhoben werden: IP-Adresse, Klickverhalten, besuchte Seiten.

c) Marketing-Cookies (nur wenn du Tracking-Tools nutzt)

Falls Sie Google Analytics, Facebook Pixel oder ähnliche Tools einsetzen, muss dies hier einzeln aufgeführt werden.

Hinweis: Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.

7. Social Media Einbindungen (Instagram, Pinterest etc.)

Auf unserer Website können Social-Media-Plugins oder Links (z. B. zu Instagram, Pinterest) eingebunden sein. Wenn Sie eine entsprechende Seite besuchen, wird ggf. eine direkte Verbindung zu den Servern dieser Anbieter aufgebaut und Daten wie IP-Adresse übertragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Mehr Informationen:

8. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht,

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),

  • eine Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

9. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Monat/Jahr eintragen].
Wir behalten uns vor, die Erklärung bei Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder der eingesetzten Dienste anzupassen.